Dieses Rezept ist vermutlich eines der einfachsten, die ich jemals gekocht habe. Und trotzdem ist es jeden Buchstaben wert hier beschrieben zu werden. Der traditionelle ungarische Osterschinken ist eine wahre Köstlichkeit, die man auf jeden Fall einmal versucht haben muss. Und da bald wieder Ostern ist (nach Ostern ist ja immer auch vor Ostern), kommt es gerade rechtzeitig.Zubereitungszeit: 4 Stunden bis zum Anrichten
Reicht für: 4 Personen
Das brauchst Du dafür:
- 1kg geräucherten Schinken
Damit der Schinken nicht zu salzig wird, sollte man ihn vor der Zubereitung 1 1/2 Stunden wässern. Also schlicht in eine Schale mit Wasser legen, damit ein wenig vom Salz entzogen wird.
Danach einfach in einen Topf mit reichlich Wasser legen und darin gute 2 1/2 Stunden kochen. Dabei reicht es, wenn das Wasser leicht blubbert – es muss / sollte nicht die ganze Zeit sprudeln.
Im Idealfall ist der Schinken nach der Kochzeit wunderbar zart und lässt sich ganz leicht mit der Gabel zerteilen. Dazu schmeckt frischer Meerrettich oder Sahnemeerrettich, Salz- oder Rosmarinkartoffeln und natürlich gefüllte Eier.
Guten Appetit & viel Spass beim Nachkochen!
das ist kein spezieller Schinken? ißt man das in Ungarn zu Ostern?
Der Schinken gehört in vielen Ländern zum Osterbrauch. Auch die Familie meiner Frau macht den jedes Jahr. Die Schinken Worte hängt dabei vom Geschmack ab. Einfach mal an kleineren Stücken ausprobieren, was Dir in der gekochten Form schmeckt. Die gefüllten Eier gibt es nächste Woche 🙂
Pingback: Gefüllte Eier | Kai's Kitchen Blog
Pingback: Vorschlag für ein Ostermenü | Kai's Kitchen Blog