
Ich mag Lachs. Vor allem wenn er frisch ist. Und Pasta so wie so. Entsprechend dürfte dieses Rezept als eines meiner Lieblingsrezepte gelten. Es kommt immer mal wieder auf den Tisch. Gerade auch weil die Zubereitung schnell von der Hand geht und es einfach super schmeckt. Regelmäßige Leser meines Blogs wissen ja mittlerweile, dass ich dazu neige fast alles selber zu machen und ohne Zusätze zu kochen. Dieses Rezept darf als Ausnahme von der Regel gesehen werden. Denn dafür braucht man Hummerbutter, bzw. Krustentierpaste. Und die hat nun mal neben eingekochtem Fond besagter Tiere auch die üblichen verdächtigen Geschmacksverstärker und Co. an Bord. In diesem Ausnahmefall ist es mir persönlich aber zu aufwändig, auch noch den Krustentierfond selber zu machen (und Fischfond reicht nicht für den Geschmack). Aber Achtung: Hummerbutter/Krustentierpaste gehören normalerweise nicht zum Sortiment des normalen Supermarktes. Also bitte vorher mal ein Feinkostgeschäft konsultieren. Die Kosten dafür sind allerdings eher gering.
Was den Lachs angeht, so nehme ich gerne frischen Lachs. Es geht aber (fast) genauso gut mit tiefgefrorenem. Abgesehen davon ist das eine ultimative Challenge für Euren Italiener um die Ecke. Wenn Ihr mal testen wollt, ob er frisch oder TK verwendet, bittet ihn beim nächsten Besuch doch mal die Schuppen dran zu lassen und kross anzubraten…
Zu diesem Gericht kann man normale Pasta nehmen, ich bevorzuge allerdings mittlerweile Vollkornpasta. Und das nicht aus ernährungstechnischen Gründen (bei dem Sahneanteil der Sosse ist da eh Hopfen und Malz verloren…), sondern schlicht, weil der sehr kernige Geschmack der Vollkornpasta sehr gut mit dem feinen Geschmack der Sosse korrespondiert. Weiterlesen →