Wer hier öfter schon mal was gelesen hat, der weiß, dass ich großer Fan meiner Küchenmaschine bin. Spätestens bei diesen Rezept wird klar warum. Denn hier wird wahnsinnig viel gerührt. Aber wer einmal Remoulade, bzw. die Mayonnaise, die die Grundlage ist ausprobiert hat, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit Tubenware demnächst verweigern. Mal abgesehen davon ist die Zubereitung nicht weiter schwierig. Siehe unten 🙂
Zubereitungszeit: 20 Minuten bis zum Anrichten
Reicht für: 8 Personen
Das brauchst Du dafür:
- 300ml Öl (ich nehme Olivenöl, Sonnenblumen geht auch)
- 2 Eigelb
- 1 EL Zucker
- 1 EL Essig
- 1 EL Senf
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Salz
- 4 Cornichons
- 1 kleine Zwiebel
- 1 EL Kapern
- 1-2 EL frische Petersilie
- 1-2 EL frischer Schnittlauch
- 1-2 EL frischer Dill
- 50g Creme Fraiche
- 50g Yoghurt
Eine große Schale nehmen und Eigelb, Zucker, Essig, Senf, Zitronensaft und Salz darin zu einer cremigen Masse verrühren.
Nun geht es ans Eingemachte. In die Schale Esslöffelweise das Öl geben und darauf achten, dass es immer schön stockt. Die Crux liegt darin, nicht zu vie Öl auf einmal hinein zu geben.
Mit der Küchenmaschine ist das aber recht einfach. Immer schön rühren lassen und ab und an einen Schuss Öl dazu geben. Wenn man nicht zu ungeduldig ist, kann eigentlich nicht viel schief gehen. Wenn das Öl komplett drin ist und alles schön gestockt ist, hat man eine perfekte Mayonaise.
Die Cornichons, die Zweibel, die Kapern, die Petersilie, den Schnittlauch und den Dill in eine Schale geben und am besten mit einem Rührstab schön klein zerhäckseln.
Mit in die Mayonaise geben und gründlich verrühren. Schließlich am Ende die Creme Fraiche und den Yoghurt dazu geben. Fertig ist die selbst gemachte Remoulade. Bitte darauf achten, dass das Ganze sowohl als Mayonaise oder Remoulade auf Grund der frischen rohen Eiern nur kurze Zeit haltbar ist. Also eigentlich sollte es sofort verspeist werden.
Guten Appetit & viel Spass beim Nachkochen!
Da lohnt es sich auf jeden Fall sie selber zu machen. Liest sich so lecker 🙂 Und ich denke da braucht man eigentlich nur frisches Brot dazu oder? Kennst Du eigentlich den neuen Blogger-System Anbieter qwer com ? Ich würde mich sehr über eine Antwort auch per Email von Dir freuen. Vielen Dank und weiterhin viel Erfolg mit Deinem Blog.
Hallo Susanne,
vielen Dank für Deinen Kommentar und den Lob 😉
von Quer habe ich noch nix gehört. Aber nach einem kurzen Blick auf deren Seite wäre ich da eher vorsichtig. Denn den Stein der Weisen, wie man ohne Mühe viel User bekommt, den hat noch keiner gefunden. Und die Jungs von Quer sicher auch nicht. Wenn man mit nem Blog erfolgreich sein will, muss man regelmäßig uns gut schreiben, bei Social Media aktiv sein und sich vernetzen. Die Aussage, dass man für 25€ im Monat spielend leicht viele Besucher bekommt und Geld verdient, halte ich für reinen Humbug. Das kann man nicht durch ein System schaffen, sondern nur durch Fleiß 🙂
Viele Grüße
Kai
Pingback: Lecker Fisch: Seelachsfilet in Panade – Kai's Kitchen Blog