Ich finde kochen hat auch was mit Selbsterfahrung zu tun. Man kann zum Beispiel raus finden, wie man reagiert, wenn etwas komplett schief geht. Oder man kann raus finden, wie man mit Vorurteilen umgehen kann. Ich hatte da ein sehr tief sitzendes Vorurteil. Ich mochte keine Quiches. Warum nicht? Ganz einfach weil jede, die ich in der Vergangenheit probieren durfte/musste schlicht zu trocken war. Es war einfach nie ein Vergnügen sie zu essen. Und es fällt mir auch schwer zu glauben, dass die beteiligten Mitverspeiser ihr Werk wirklich richtig, ehrlich und aufrichtig gut fanden. Über die Jahre kam eben meine Ablehnung zu Stande. Bis ich dann mal diesen Spitzkohl auf dem Tisch und damit die Frage hatte – was mach ich mit dem Ding. Aus heiterem Himmel kam die Idee eine Quiche zu versuchen. Also warf ich alle Vorurteile über Bord und widmete mich dem Thema – mit einem für mich überraschendem Ausgang. Die Dinger schmecken richtig gut und: sie müssen nicht trocken sein. Im Gegenteil kann eine Quiche eine wunderbar saftige Angelegenheit mit herzhaftem Geschmack sein. Seit dem bin ich großer Fan von Quiches und versuche auch öfter mal fremde Kreationen 🙂 Weiterlesen