Es gibt Dinge, die kann man einfach kaufen. Nusscreme zum Beispiel. Und dann kommt man irgendwann auf die wahnwitzige Idee das Zeug einfach mal selber zu machen. Man schaut im Internet nach Rezepten und findet nur Schrott. Also fängt man an selber zu experimentieren. Und dann mag man das Zeug aus dem Supermarkt auf einmal nicht mehr, weil man feststellt, dass die selber zubereitete Nusscreme so viel besser schmeckt. (eine Anekdote aus dem Leben des Autors)
Zubereitungszeit: 40 Minuten Vorbereitung plus Abkühlzeit im Kühlschrank
Reicht für: keine Ahnung… aber genügend Frühstücksaktionen
Das brauchst Du dafür:
- 400ml Sahne
- 50g Vollmilch Schokolade
- 50g Zartbitter Schokolade
- 30g brauner Zucker
- 25g gemahlene Haselnüsse
- 250g Butter
- 15g reines Kakaopulver (nicht das Getränkepulver!)
Eine kleine Anmerkung vorab: wer ab und zu mal mein Blog liest, weiß, dass ich großer Verfechter des Kochens nach Gusto bin. Also Mengenangaben sind meistens recht relativ bei mir. Dieses Rezept ist eine echte Ausnahme, weil die Gramm Mengen wirklich ernste Auswirkungen auf den Geschmack haben! Also heute quasi die Ausnahme von der Regel 😉
Zu aller erst brauchen wir geklärte Butter, weil ich die Buttermolke nicht mit in der Creme haben will. Also einen kleinen Topf nehmen und bei ganz kleiner Flamme auf den Herd stellen und die Butter langsam zerfließen lassen. Wenn die Butter komplett flüssig ist, kann man die klare goldgelbe Flüssigkeit einfach vorsichtig in ein Gefäß abgießen, so, dass der trübe milchige Teil zurückbleibt.
Die klare Butter in einen Topf geben und die Sahne dazu geben. Dann die Schokolade in grobe Stückchen brechen und mit in den Topf geben. Das Ganze langsam erwärmen lassen – also auf kleinster Flamme.
Wenn die Schokolade sich aufgelöst hat, den Zucker, die Haselnüsse und das Kakaopulver dazu geben. Mit einem Schneebesen richtig gut durchrühren. Die Flüssigkeit langsam ein klein wenig eindicken lassen, ohne dass sie kocht.
Dann die Flüssigkeit abschmecken und nach belieben süßer (mehr Zucker) oder herber (mehr Kakaopulver) machen. Dann in Gläser abfüllen und eine Nacht im Kühlschrank lagern. Mit Brötchen oder frischem Brot servieren.
Guten Appetit & viel Spass beim Nachkochen!
Pingback: Palatschinken / Crepes | Kai's Kitchen Blog
Hallo ich habe gestern Nuttela aus probier ich habe zarbitter weg gelasen und habe nur vollmilchschoko genommen mir schmeckt sie lecker werde beim nächsten mal das kakopulver weg lassen lieben gruß
Gute Idee, dann dürfte es etwas süsser werden. Ich werde demnächst mal versuchen das Ganze in einer weißen Version zu machen 😉
so hab die tage mal weißes nutela versucht habe keine zucker und kakopulver rein gemacht ich habe 100 g weißeschoko genommen und und 400 ml sahne das ist aber zu viel versuch es die tage noch mal mit 300-350 ml sahne aber sonst ist beides voll lecker
hallo kai und hat es geklapt mit der weißen schokoklade lieben gruß michaela
Pingback: Vielen Dank & guten Rutsch! | Kai's Kitchen Blog