Heute gibt es mal eine echte Eigenkreation. Dieses Rezept habe ich mir unlängst ausgedacht, als der Wunsch aufkam mal wieder ein Huhn zu machen. Ich hatte ewig nichts im Römertopf zubereitet und beim Gang durch den Supermarkt flogen mir die Zutaten so zu.
Der Römertopf genießt heute zu Unrecht ein Nischen Dasein. Noch in der Generation meiner Eltern war er ein populäres und oft gebräuchliches Utensil in der Küche. Das finde ich schade, denn er hat bei der Zubereitung von Braten und Geflügel eine unschlagbare Vorteile. Durch die Wässerung des Tons und die Abgeschlossenheit des Deckels ist es fast unmöglich das Gericht zu versauen. Man kann sich voll und ganz auf die Zutaten konzentrieren und muss nicht alle fünf Minuten den Ofen kontrollieren. Weiterlesen