Most of us know pak choi from asian restaurants. If you visit a good super market you also can buy it fresh and introduce to your kitchen. Pak choi is simply delicious for asian dishes. If you prepare it the right way it’s al dente and has a phantastic flavour. In combination with some chicken breast and cashews you can create a wonderful and quick dish. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Hähnchen
Hühnerragoutsuppe
Manchmal braucht man eine einfache, schnelle und leckere Suppe. Hier ein Vorschlag für eine frühlingshafte, frische Suppe mit Hühnchen und frischem Gemüse – und viel Estragon. Sie ist schnell und einfach zu bereitet und schmeckt hervorragend als Vorsuppe zu allerlei festlichen Speisen. Weiterlesen
Extrem schnell: Penne mit Huhn und Feta
Hühnchen im Römertopf mit Pflaumen und Cranberries
Heute gibt es mal eine echte Eigenkreation. Dieses Rezept habe ich mir unlängst ausgedacht, als der Wunsch aufkam mal wieder ein Huhn zu machen. Ich hatte ewig nichts im Römertopf zubereitet und beim Gang durch den Supermarkt flogen mir die Zutaten so zu.
Der Römertopf genießt heute zu Unrecht ein Nischen Dasein. Noch in der Generation meiner Eltern war er ein populäres und oft gebräuchliches Utensil in der Küche. Das finde ich schade, denn er hat bei der Zubereitung von Braten und Geflügel eine unschlagbare Vorteile. Durch die Wässerung des Tons und die Abgeschlossenheit des Deckels ist es fast unmöglich das Gericht zu versauen. Man kann sich voll und ganz auf die Zutaten konzentrieren und muss nicht alle fünf Minuten den Ofen kontrollieren. Weiterlesen
Französisch angehaucht: Coq au vin Kai Style
Ich koche dieses Gericht schon seit ewiger Zeit. Ein bis zwei mal im Jahr ist es Zeit für ein Coq au vin. Ich habe natürlich beim ersten Mal irgendein Rezept hergenommen, jedoch hat sich das mittlerweile total verselbstständigt. Also bitte ich um Verzeihung, wenn das eine oder andere nicht so recht original französisch ist – dafür möge der geneigte Leser doch bitte ein französisches Kochbuch zu Rate ziehen. Ansonsten braucht man die Zutaten eigentlich nur halbwegs in der richtigen Reihenfolge zusammenwerfen und ein wenig Geduld zu haben. Weiterlesen
Bohnen Gulyas
Heute gibt es mal wieder einen klassiker der ungarischen Küche. Schön schnell zubereitet und extrem lecker. Ich kenne dieses Gericht schon recht lange und kann es nur jedem mal empfehlen. Weiterlesen
Selbst gemachte Geflügelbratwurst
Ich würde dieses Rezept mal als Einstiegsdroge beschreiben. Von der Zubereitung und den Zutaten her eher einfach, aber doch raffiniert. Und man ist hinterher erstaunt über verschiedenen Dinge: den Geschmack, was drin, den Zubereitungsprozess und den Spass dabei. Wurst machen macht schlicht Spass und das Ergebnis der eigenen Anstrengungen ist äußerst befriedigend. Sicherlich gibt es da die technische Einstiegshürde des Fleischwolfs und Wurstfüllers, aber ist die erst mal genommen, steht einer neuen Dimension von Grillgenuss nichts mehr im Weg. Weiterlesen
Asiatisches Hühnchen vom Grill
Dieses Rezept ist für all jene, die keine Lust mehr auf schnöde Bratwurst beim Grillen haben und zeigen wollen, dass auf dem Grill auch andere Sachen zu machen sind. Ein wenig Geduld braucht man auch, denn desto länger die Marinade einziehen kann, desto besser ist das Ergebnis – sprich der Geschmack des Hühnchens. Ich muss sagen, dass ich vom Geschmack überwältigt war. Die Marinade in Kombination mit dem leicht rauchigen Geschmack des Grills sind einfach nur wunderbar. Wer also das nächste Grillen entsprechend vorbereiten kann, der sollte dieses spezielle Huhn mal ausprobieren! Weiterlesen
Putenburger mit Guacamole Soße
Auf den Grill kann durchaus auch mal Geflügel. Und in Form eines Burgers ist es denn auch etwas anderes als die Norm. Gerade Geflügelburger lassen sich ganz wunderbar variieren, da durch die Kombination aus Fleisch und Gewürzen tolle Kompositionen entstehen können. Dazu dann noch eine leckere Soße abseits von Ketchup & Co und schon ist ein recht außergewöhnlicher Grillgenuss fertig. Weiterlesen
Ungarischer Klassiker: Paprikahuhn (Paprikàs Csirke)
Ich liebe dieses Gericht aus der ungarischen Küche. Gemeinhin wird mit dem Begriff „Paprikas“ alles mögliche bezeichnet, das auf dem gleichen Grundrezept beruht. Eigentlich geht es immer darum viele Zwiebeln mit Paprikapulver und einer weiteren Zutat zu kochen. Dabei muss es nicht immer Fleisch sein. Es gibt fantastische Varianten mit gekochten Eiern, Kartoffeln und Pilzen. Diese werde ich in zukünftigen Beiträgen noch vorstellen. Weiterlesen