Griechisch für Anfänger – Bohnen mit Bratwurst

KKB_DickeBohnenGriechisch

Das die griechische Küche mehr zu bieten hat als Gyros und Suflaki versuche ich von Zeit zu Zeit hier im Blog zu zeigen. Das tolle an diesem Gericht ist die einfache Zubereitung mit Zutaten, die sich ohne Probleme auch im deutschen Supermarktregal finden lassen. Abgesehen davon kann man das Ganze sehr gut vorbereiten, um es später im Ofen fertig zu backen. Dieses Rezept ist meiner Ansicht nach ein weiterer Beweis dafür, dass phantastische Küche nicht kompliziert sein muss. Back to Basics! Weiterlesen

Blumenkohl Cremesuppe

KKB_Blumenkohlcreme

Blumenkohl Cremesuppe aus dem Supermarkt braucht kein Mensch. Alle Zutaten sind fast ganzjährig auf dem Markt oder im Supermarkt zu bekommen und dazu sehr preiswert. Mit ein wenig geschnippel gelingt auch dem ungeübten Koch eine köstlich Suppe, die als Vorspeise zum Sonntagsbraten oder einfach mal als Hauptspeise serviert werden kann. Also ab auf den Markt und ran an den Kochtopf. Weiterlesen

Vegetarischer Klassiker: Käsespätzle mit Pilzbeilage (Dinkel-Quark-Spätzle)

KKB_KaesespaetzlePilze-11

Kaas-Spätzle bleiben ein beliebter Klassiker. Aufgepeppt wird diese Variante durch das Zubereiten der Spätzle mit Quark, was den Spätzle eine ungemeine Lockerheit/Fluffigkeit verschafft. Desweiteren wurden sie mit Dinkelmehl zubereitet, selbstverständlich geht auch mit jeder anderen Mehlsorte. Statt dem klassischen gebackenem-Zwiebel-Topping setzen wir hier auf gebratene Champignons als Beilage. Weiterlesen

Boeuf Bourguignon

Kaiskitchenblog.com  Boeuf Bourguignon

Manchmal muss es eben ein bisschen mehr sein. Dieses Gericht verleiht festlichen Anlässen die passende Geschmacksnote. Nicht ganz trivial in der Zubereitung wird man mit einem Festschmaus belohnt, der seines Gleichen sucht. Man kann sicher über das französische Originalrezept streiten – ein Hinweis sei in der Wikipedia zu finden. Die hier beschriebene Variante hat sich schon mehrfach zu so kritischen Anlässen wie Weihnachten bewährt. Da das Boeuf im Gegensatz zu einer Gans recht verzeihend ist, was das Timing angeht (macht also nix, wenn es 20 Minuten später auf den Tisch kommt), eignet es sich hervorragend, um die Familie und Freunde zu beglücken. Es sei noch eine Anmerkung zum Wein erlaubt: manche meiner Freunde und Bekannte erschrecken manchmal, wenn ich beim Kochen zum teuren Wein greife und ihn herzhaft in der Soße versenke. Aber meiner Ansicht nach kann ein Gericht nur gut werden, wenn auch gute Zutaten drin sind. Also nicht zu sehr am Wein sparen, denn er steuert viel Charakter und Geschmack bei. Weiterlesen

Rindfleisch mit Zwiebeln und Porree

KKB_RindZwiebel-10

Dieses Rezept ist asiatisch angehaucht, aber noch ein wenig anders als man Rindfleisch mit Zwiebeln im Restaurant serviert bekommt. Es ist dankbarer Weise sehr schnell und unkompliziert zuzubereiten. Schlüssel ist dabei natürlich zum einen das Rindfleisch, zum anderen bestimmt aber auch der Reis den Geschmack stark. Ich mag z.B. Naturreis sehr viel lieber als Basmati oder ähnliches, weil der Reis selber eben einen starken Eigengeschmack hat. Auch hier gilt wieder mal: Ausprobieren macht klug! Was das Rindfleisch angeht, so setze ich eigentlich konsequent auf Rumpsteak, das ich in der Regel in einem 2,5kg Stück vom Großhandel besorge. Ich Verarbeite ich dann in sinnvolle Portionen und Vakuumiere diese zum Einfrieren ein. Weiterlesen