Das die griechische Küche mehr zu bieten hat als Gyros und Suflaki versuche ich von Zeit zu Zeit hier im Blog zu zeigen. Das tolle an diesem Gericht ist die einfache Zubereitung mit Zutaten, die sich ohne Probleme auch im deutschen Supermarktregal finden lassen. Abgesehen davon kann man das Ganze sehr gut vorbereiten, um es später im Ofen fertig zu backen. Dieses Rezept ist meiner Ansicht nach ein weiterer Beweis dafür, dass phantastische Küche nicht kompliziert sein muss. Back to Basics! Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Tomaten
Extrem schnell: Penne mit Huhn und Feta
Spaghetti mit Tomaten, Knoblauch und Pepperoni alla Jan
Dieses Rezept habe ich von meinem geschätzten Kollegen Jan. Wir haben es einmal in der Firma für 10 Leute zubereitet und ich durfte es bei dieser Gelegenheit kennen lernen. Die Verbindung von Olivenöl mit den Tomaten dem Knoblauch und den Pepperoni ist einfach wunderbar. Es ist ein sehr guter Geschmack, simpel und zugleich komplex. Einfach pure Zutaten. Schon bei der Zubereitung ist der Duft verführerisch. Wer einfache, schnelle und zugleich gut Küche mag, ist hier genau richtig. Weiterlesen
Gulaschsuppe
Die Gulaschsuppe ist ein Klassiker der ungarischen Küche. Leider ist sie vielen Menschen nur aus der ebenso genannten Gulschkanone oder aus der Dose bekannt. Um hier gleich mal ein wenig Bildungsarbeit zu betreiben: das Gulasch, dass vielen Menschen als Gericht mit dicker Soße zu Knödeln bekannt ist, ist eigentlich ein Pörkölt. Unter Gulasch versteht der Ungar die hier beschriebene Suppe. Dazu ein sehr interessanter Artikel aus der Wikipedia. Nun aber zum eigentlichen Rezept: die Zubereitung ist nicht weiter schwer. Lediglich ein wenig Zeit muss man einplanen. Dafür wird man mit einer phantastisch schmeckenden Suppe belohnt, die nur aus guten Zutaten besteht und keine Zusatzstoffe oder Geschmacksverstärker braucht. In vielen Supermärkten gibt es mittlerweile auch sogenannte Guylascreme in der Tube zu kaufen, mit der man sein Gulasch verfeinern kann – ich kann nur empfehlen die Finger davon zu lassen und es lieber richtig zu machen. Zu wirklich gutem Geschmack gibt es keine Abkürzungen!
Ravioli mit Tomaten-Rucola Füllung
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft – besonders, wenn es so was tolles wie ein Pastamaker ist. Der musste natürlich gleich nach Erhalt ausprobiert werden und so dachte ich mir nach einem Blick in den Kühlschrank, dass Ruccola und Tomaten es schon richten werden. Das Ergebnis war mehr als überraschend: ein Gaumenschmaus aller erster Güte. Die Investition in so einen Ravioli Falter / Pastamaker lohnt sich für Freunde der italienischen oder auch schwäbischen Küche (ja, Maultaschen kann man damit auch machen!) auf jeden Fall. Es ist zwar durchaus etwas Arbeit die Taschen zu füllen, am Ende wird man aber mit außergewöhnlichem Geschmack belohnt. Weiterlesen
Brotsalat mit Kapern
Was tun, wenn man noch ein altes Ciabatta vom Vortag herum liegen hat? Oder mal einen etwas ungewöhnlicheren Salat machen möchte? Dieses Rezept ist perfekt für beide Situationen geeignet 🙂 Der Brotsalat schmeckt mit den Tomaten und Kapern sehr schön frisch. Durch den Balsamico Essig bekommt das Ganze den gewissen Pfiff. Und schön knusprig ist er auch. Und vegetarisch / fleischlos auch noch. Also was will man mehr?
Tomatencremesuppe mit Gin
Von den einfachen Gerichten in meiner Küche ist mir die Tomatensuppe eines der liebsten. Sie ist sehr einfach zuzubereiten und ist extrem lecker, wenn man die Rohstoffe richtig erwischt und der Suppe genug Zeit gibt. Eigentlich ist das Geheimnis beim Kochen mit Tomaten eigentlich immer nur genügend Zeit. Die Suppe kann man sehr gut als eine schöne Vorspeise, oder aber auch als Hauptgang mit frischen Brot hernehmen. Weiterlesen
Spaghetti mit Mangold und Lachs
Seit einiger Zeit habe ich eine Gemüsekiste abonniert. Warum? Weil sie mich ständig vor interessante Herausforderungen stellt. Ich kontrolliere nicht, was ich bekomme, sondern lasse mich überraschen. Und so landen immer wieder saisonale Sachen auf meinem Küchentisch, die ich noch nicht gekocht habe. Diesmal war es ein großes Bündel Mangold. Ok, ist eine Spinatsorte. Also ab in die Pasta 🙂 Weiterlesen
Nudeln afghanische Art
Dieses Rezept existiert schon seit gut über 20 Jahren in meiner Küche. Es ist kein Originalrezept – vielmehr ist es daraus entstanden, dass ich früher ein Bistro besucht habe, in dem es ein Nudelgericht mit diesem Titel auf der Karte gab. Irgendwann ist man nicht mehr dort hin gegangen, aber das Gericht war immer noch im Kopf. Also ging es ans Nachkochen aus dem Kopf. Über die Zeit hat sich das entwickelt was ich hier als Rezept aufschreibe. Ich persönlich mag dieses Gericht besonders, weil es durch den Quark eine frische Note erhält, die ansonsten bei Nudelgerichten nicht anzutreffen ist. Weiterlesen
Chilli con carne: Kai Style
Dieses Chilli geht eigentlich immer. Lecker auch zu jeder Party. Die Zubereitung ist recht einfach und von überhaupt nicht scharf bis hammer-Tränen-treibend kann alles damit gemacht werden. Der echte Kniff ist auf jeden Fall selbst gemachtes Hackfleisch. Wenn man weiß, was drin ist und die Fleischmischung und den Fettgehalt selber bestimmen kann, ist das geschmacklich noch mal eine ganz andere Liga. Wer noch ein Geschenk für sich selber sucht: glaubt mir, ein Fleischwolf ist eine gute Sache 😉 Weiterlesen