Blumenkohl Cremesuppe aus dem Supermarkt braucht kein Mensch. Alle Zutaten sind fast ganzjährig auf dem Markt oder im Supermarkt zu bekommen und dazu sehr preiswert. Mit ein wenig geschnippel gelingt auch dem ungeübten Koch eine köstlich Suppe, die als Vorspeise zum Sonntagsbraten oder einfach mal als Hauptspeise serviert werden kann. Also ab auf den Markt und ran an den Kochtopf. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Suppe
Leckerer Kartoffeleintopf
Ein Klassiker der deutschen Küche – heute auch bei mir. Der Kartoffeleintopf geht gut als cremige Vorspeise, aber genau so gut etwas gröber als Hauptgang mit Würstchen oder ganz vegetarisch. Bei miesem Wetter wärmt er so richtig schön von innen auf. Und die Zubereitung ist denkbar einfach und schnell. Weiterlesen
Hühnerragoutsuppe
Manchmal braucht man eine einfache, schnelle und leckere Suppe. Hier ein Vorschlag für eine frühlingshafte, frische Suppe mit Hühnchen und frischem Gemüse – und viel Estragon. Sie ist schnell und einfach zu bereitet und schmeckt hervorragend als Vorsuppe zu allerlei festlichen Speisen. Weiterlesen
Selbst gemacht statt Tüte: Gemüsebrühe
Manchmal muss man einfach Dinge selber ausprobieren. Jahrelang habe ich immer nur Brühe verwendet – fertig aus dem Supermarkt. Dann wollte ich es mal wissen. Im Grunde ist die selbst gemachte Gemüsebrühe extrem einfach. Das schwierigste daran ist das schnippeln des Gemüses. Auch in der Auswahl des Gemüses kann man einfach alles nehmen, was einem im Supermarkt oder auf dem Markt in die Hände kommt. Es lohnt sich. Denn die Brühe kann man eben als diese genießen, oder aber sehr stark einreduzieren und seine eigenen Brühwürfel draus machen – die muss man zwar einfrieren, aber man hat sie immer griffbereit, wenn man extra Geschmack gefragt ist. Weiterlesen
Leckerer als gedacht: Fenchelsuppe
Ich bin kein großer Fan von Fenchel. Eigentlich mag ich das Zeug gar nicht. Das geht primär auf ein Ereignis zurück, bei dem ich mich mit einer ziemlich großen Machete durch 2 Meter großen Fenchel Wildwuchs gehackt habe um eine Einfahrt zu einem Grundstück frei zu machen. Danach roch ich (vermutlich mehr gefühlt als real) tagelang nach Fenchel… Weiterlesen
Paprika Kartoffeln aus dem Kessel
So Freunde, heute geht es ans Eingemachte. Dieses Rezept ist für alle, die keinen Aufwand scheuen, die unbedingt noch weiteres Zubehör für ihre (Outdoor) Küche brauchen und die, die auch in der Lage sind bei offenem Feuer nicht gleich ein halbes Schwein auf einen Rost zu schleudern. Wer das alles erfüllt wird belohnt. Mit einem typisch ungarischen Gericht, dass geschmacklich seines gleichen sucht. Es ist eigentlich einfach, aber unglaublich gut. Und perfekt geeignet, wenn man mal mehr als 10 Personen zu bewirten hat. Eindruck kann man mit der Zubereitung auf jeden Fall schinden.
Aber zurück zum Anfang. Zuerst braucht man die Hardware. Eine Dreibein Aufhängung und einen Feuerfesten Kessel. In diesem Fall bin ich auch kompromisslos. Klar kann man das Ganze auch im normalen Topf auf dem Herd machen, aber es ist nicht das gleiche und es schmeckt auch nicht gleich. Also: Einkaufen gehen – so einen Bogracz kann man immer brauchen 🙂 Auch bei den Zutaten sollte man Vorsicht walten lassen und im Zweifel den Fleischer seines Vertrauens beehren anstatt zur Supermarktwurst zu greifen. Wenn dann noch das entsprechende Kaltgetränk zum Anfeuern bereit steht, kann es los gehen. Weiterlesen
Weihnachtsmenü Nummer zwo
Na, noch keine Idee, was es zu Weihnachten geben soll? Hier mein zweiter Vorschlag für ein Weihnachtsmenü.
Warum ist es als Weihnachtsmenü geeignet? Durch Suppe und Hauptgang sind zwei sehr festliche Gerichte am Start, die durch eine eher erfrischende Nachspeise abgerundet werden. Auch ist die Kombination eine eher unübliche für Weihnachten, so dass man mal Abwechslung in die angestaubten Menüs bekommt.
Vorteil: Vor- und Nachspeise lassen sich super vorbereiten.
Nachteil: Für das Bouef muss man schon ein wenig Zeit einplanen, wird aber für die Mühen belohnt. Weiterlesen
Maronencremesuppe
Zu einem festlichen Essen darf eine festliche Suppe nicht fehlen. Die Maronencremesuppe ist einfach in der Zubereitung, schmeckt sehr lecker und fügt sich gut in Festtagsmenüs ein. In so fern für mich die perfekte Vorspeise.
Tomatencremesuppe mit Gin
Von den einfachen Gerichten in meiner Küche ist mir die Tomatensuppe eines der liebsten. Sie ist sehr einfach zuzubereiten und ist extrem lecker, wenn man die Rohstoffe richtig erwischt und der Suppe genug Zeit gibt. Eigentlich ist das Geheimnis beim Kochen mit Tomaten eigentlich immer nur genügend Zeit. Die Suppe kann man sehr gut als eine schöne Vorspeise, oder aber auch als Hauptgang mit frischen Brot hernehmen. Weiterlesen
Gut bei Erkältung: frische Hühnersuppe (aus aktuellem Anlass)
Heute gibt es mal einen Klassiker der guten Küche: die Hühnersuppe. Sie ist nicht nur lecker und lässt sich gut variieren (z.B. mit Nudeln, Ei, etc.), sondern hilft auf, wenn man mal mit einer dicken Erkältung im Bett liegt. Das ist nicht nur eine Bauernweisheit, sonder mittlerweile wissenschaftlich untersucht. Da es z.Zt. etwas unterkühlt ist und alle um mich herum schniefen, bietet sich dieses Rezept gerade an. Hier gibt es einen eigenen Artikel auf Wikipedia zur Hühnersuppe. Weiterlesen