Paprika Kartoffeln aus dem Kessel

KKB_Paprikaskrumpli-19

So Freunde, heute geht es ans Eingemachte. Dieses Rezept ist für alle, die keinen Aufwand scheuen, die unbedingt noch weiteres Zubehör für ihre (Outdoor) Küche brauchen und die, die auch in der Lage sind bei offenem Feuer nicht gleich ein halbes Schwein auf einen Rost zu schleudern. Wer das alles erfüllt wird belohnt. Mit einem typisch ungarischen Gericht, dass geschmacklich seines gleichen sucht. Es ist eigentlich einfach, aber unglaublich gut. Und perfekt geeignet, wenn man mal mehr als 10 Personen zu bewirten hat. Eindruck kann man mit der Zubereitung auf jeden Fall schinden.

Aber zurück zum Anfang. Zuerst braucht man die Hardware. Eine Dreibein Aufhängung und einen Feuerfesten Kessel. In diesem Fall bin ich auch kompromisslos. Klar kann man das Ganze auch im normalen Topf auf dem Herd machen, aber es ist nicht das gleiche und es schmeckt auch nicht gleich. Also: Einkaufen gehen – so einen Bogracz kann man immer brauchen 🙂 Auch bei den Zutaten sollte man Vorsicht walten lassen und im Zweifel den Fleischer seines Vertrauens beehren anstatt zur Supermarktwurst zu greifen. Wenn dann noch das entsprechende Kaltgetränk zum Anfeuern bereit steht, kann es los gehen. Weiterlesen

Spaghetti mit Tomaten, Knoblauch und Pepperoni alla Jan

KKB_SpaghettiTomateKnoblauch

Dieses Rezept habe ich von meinem geschätzten Kollegen Jan. Wir haben es einmal in der Firma für 10 Leute zubereitet und ich durfte es bei dieser Gelegenheit kennen lernen. Die Verbindung von Olivenöl mit den Tomaten dem Knoblauch und den Pepperoni ist einfach wunderbar. Es ist ein sehr guter Geschmack, simpel und zugleich komplex. Einfach pure Zutaten. Schon bei der Zubereitung ist der Duft verführerisch. Wer einfache, schnelle und zugleich gut Küche mag, ist hier genau richtig. Weiterlesen

Ravioli mit Ragù alla Bolognese Füllung

KKB_RavioliBolognese

Um es gleich vorweg zu nehmen: dieses Rezept ist entgegen vielen anderen nichts für Faulpelze. Wer aber die Mühen auf sich nimmt, bei dem werden Koch und Gäste geschmacklich reich belohnt. Denn das hier vorgestellte Ragù alla Bolognese hat mit dem, was man üblicher Weise darunter versteht und im italienischen Restaurant (auch den guten…) bekommt, rein gar nichts zu tun. Vielmehr ist die übliche Bolognese ein Schatten des Original Rezepts (hier ein wenig Trivia aus der wikipedia). Weiterlesen

Maronencremesuppe

Maronencremesuppe by kaiskitchenblog.com

Zu einem festlichen Essen darf eine festliche Suppe nicht fehlen. Die Maronencremesuppe ist einfach in der Zubereitung, schmeckt sehr lecker und fügt sich gut in Festtagsmenüs ein. In so fern für mich die perfekte Vorspeise.

Weiterlesen

Boeuf Bourguignon

Kaiskitchenblog.com  Boeuf Bourguignon

Manchmal muss es eben ein bisschen mehr sein. Dieses Gericht verleiht festlichen Anlässen die passende Geschmacksnote. Nicht ganz trivial in der Zubereitung wird man mit einem Festschmaus belohnt, der seines Gleichen sucht. Man kann sicher über das französische Originalrezept streiten – ein Hinweis sei in der Wikipedia zu finden. Die hier beschriebene Variante hat sich schon mehrfach zu so kritischen Anlässen wie Weihnachten bewährt. Da das Boeuf im Gegensatz zu einer Gans recht verzeihend ist, was das Timing angeht (macht also nix, wenn es 20 Minuten später auf den Tisch kommt), eignet es sich hervorragend, um die Familie und Freunde zu beglücken. Es sei noch eine Anmerkung zum Wein erlaubt: manche meiner Freunde und Bekannte erschrecken manchmal, wenn ich beim Kochen zum teuren Wein greife und ihn herzhaft in der Soße versenke. Aber meiner Ansicht nach kann ein Gericht nur gut werden, wenn auch gute Zutaten drin sind. Also nicht zu sehr am Wein sparen, denn er steuert viel Charakter und Geschmack bei. Weiterlesen

Selbst gemacht statt Tüte: Remoulade

KKB_Remoulade-10

Wer hier öfter schon mal was gelesen hat, der weiß, dass ich großer Fan meiner Küchenmaschine bin. Spätestens bei diesen Rezept wird klar warum. Denn hier wird wahnsinnig viel gerührt. Aber wer einmal Remoulade, bzw. die Mayonnaise, die die Grundlage ist ausprobiert hat, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit Tubenware demnächst verweigern. Mal abgesehen davon ist die Zubereitung nicht weiter schwierig. Siehe unten 🙂

Weiterlesen

Gulaschsuppe

KKB_Gulaschsuppe-15

Die Gulaschsuppe ist ein Klassiker der ungarischen Küche. Leider ist sie vielen Menschen nur aus der ebenso genannten Gulschkanone oder aus der Dose bekannt. Um hier gleich mal ein wenig Bildungsarbeit zu betreiben: das Gulasch, dass vielen Menschen als Gericht mit dicker Soße zu Knödeln bekannt ist, ist eigentlich ein Pörkölt. Unter Gulasch versteht der Ungar die hier beschriebene Suppe. Dazu ein sehr interessanter Artikel aus der Wikipedia. Nun aber zum eigentlichen Rezept: die Zubereitung ist nicht weiter schwer. Lediglich ein wenig Zeit muss man einplanen. Dafür wird man mit einer phantastisch schmeckenden Suppe belohnt, die nur aus guten Zutaten besteht und keine Zusatzstoffe oder Geschmacksverstärker braucht. In vielen Supermärkten gibt es mittlerweile auch sogenannte Guylascreme in der Tube zu kaufen, mit der man sein Gulasch verfeinern kann – ich kann nur empfehlen die Finger davon zu lassen und es lieber richtig zu machen. Zu wirklich gutem Geschmack gibt es keine Abkürzungen!

Weiterlesen

Wirsingauflauf mit Mett

KKB_Wirsingauflauf-12

Ich liebe Wirsingkohl. In jeder Form gibt er ein köstliches Gericht ab. Ob in einem Eintopf oder wie hier in einem Auflauf – Wirsing ist immer lecker. Vor allem, wenn man ihn frisch zubereitet, ist er durch seinen leicht herben Geschmack eine Bereicherung für jedes Gericht. Mit Hackfleisch und Creme Fraiche ergibt sich ein köstliches Schichtgericht, das zudem noch schnell zubereitet ist. Weiterlesen

Spinat mit Garnelen

KKB_SpinatGarnelen

Dieses Rezept konnte ich unlängst bei einem indischen Restaurant probieren. Die für europäische Gaumen eher ungewöhnliche Kombination hat mich gereizt. Faszinierend sind die tollen Gerüche bei der Zubereitung. Dazu ist es sehr schnell und einfach zuzubereiten. Auch die Zutaten kann man immer in der Tirfkühltruhe haben, auch wenn es mit frischem Spinat eindeutig besser schmeckt.

Weiterlesen

Tomatencremesuppe mit Gin

Tomato Soup

Von den einfachen Gerichten in meiner Küche ist mir die Tomatensuppe eines der liebsten. Sie ist sehr einfach zuzubereiten und ist extrem lecker, wenn man die Rohstoffe richtig erwischt und der Suppe genug Zeit gibt. Eigentlich ist das Geheimnis beim Kochen mit Tomaten eigentlich immer nur genügend Zeit. Die Suppe kann man sehr gut als eine schöne Vorspeise, oder aber auch als Hauptgang mit frischen Brot hernehmen. Weiterlesen