Most of us know pak choi from asian restaurants. If you visit a good super market you also can buy it fresh and introduce to your kitchen. Pak choi is simply delicious for asian dishes. If you prepare it the right way it’s al dente and has a phantastic flavour. In combination with some chicken breast and cashews you can create a wonderful and quick dish. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Salat
Rote Beete Salat mit Kichererbsen
Dieses Rezept ist für mich ein weiterer Beweis für die Daseinsberechtigung der Roten Beete. Ein oft missverstandenes Gemüse, das die meisten von uns noch nie frisch vor der Nase gehabt haben dürften. Auch gehörte lange Jahre zu den Verächtern der fertig zubereiteten Supermarkt Rote Beete. Ich mochte den Geschmack nicht. Als ich das erste Mal frische Rote Beete zubereitet habe, war mein Staunen nicht gerade klein. Geschmacklich ist sie nicht mit dem gleichnamigen Etwas aus dem Supermarkt zu vergleichen. Es sei also jedem Menschen mit Zugriff auf einen Markt ans Herz gelegt sich mal ein paar frische Knollen zu besorgen und was frisches mit ihr zu probieren! Diesen Salat zum Beispiel, der klasse als Beilage oder mit frischem Brot auch als Hauptgang taugt. Weiterlesen
Salat mit dicken Bohnen und Thunfisch
Salat muss nicht langweilig sein. Im Gegenteil. Unlängst lagen frische dicke Bohnen auf meinem Küchentisch und ein großes Fragezeichen darüber, was ich denn nun damit anstelle. Irgendwie (nicht nachvollziehbar) kam ich auf die Idee mit dem Salat. Es ist eine interessante Kombination aus den verschiedenen Zutaten. Recht schnell bereitet, mit einfachen Zutaten und sehr schlicht. Und doch raffiniert und sehr lecker. Weiterlesen
Brotsalat mit Kapern
Was tun, wenn man noch ein altes Ciabatta vom Vortag herum liegen hat? Oder mal einen etwas ungewöhnlicheren Salat machen möchte? Dieses Rezept ist perfekt für beide Situationen geeignet 🙂 Der Brotsalat schmeckt mit den Tomaten und Kapern sehr schön frisch. Durch den Balsamico Essig bekommt das Ganze den gewissen Pfiff. Und schön knusprig ist er auch. Und vegetarisch / fleischlos auch noch. Also was will man mehr?
Fisch vom Grill
Streng genommen ist es vermessen dies hier als Rezept zu bezeichnen. Aber in der Grillsaison werde ich immer wieder von Freunden gefragt, ob ich denn auch Fisch auf dem Grill zubereite. In so fern soll dies mal ein denkbar einfache Version sein, die verdeutlichen soll, dass Fisch auch nicht schwieriger zuzubereiten ist als ne Bratwurst zu grillen… Weiterlesen
Bulgur Salat mit gebratenen Champignons
Dieser Salat ist einfach, schnell zubereitet und bereichert jede Grillparty. Und dennoch kennen dei meisten ihn ausschließlich vom Türken oder Griechen. Der Bulgur hat es noch nicht wirklich in die deutsche Küche geschafft – was sehr schade ist, da es sich bei dem geschroteten Weizen um ein sehr vielseitig einsetzbares Lebensmittel handelt. Also beim nächsten Besuch im Supermarkt einfach mal eine Tüte mitnehmen und ausprobieren, was damit so alles möglich ist. Weiterlesen
Salat mit Schafskäse und Rhababer Chutney
Pünktlich zur Rhababer Saison mal eine etwas andere Zubereitung als die übliche Marmelade oder der Standard Kuchen. Als Chutney spielt der Rhababer seinen Geschmack mit der Säure und der Süße richtig gut wieder. Zu Schafskäse auf Salat ein wahrer Genuss. Aber auch als Beilage zu Käse oder einfach zu Grillgerichten ist das Ganze ein tolle Ergänzung. Weiterlesen
Putenburger mit Guacamole Soße
Auf den Grill kann durchaus auch mal Geflügel. Und in Form eines Burgers ist es denn auch etwas anderes als die Norm. Gerade Geflügelburger lassen sich ganz wunderbar variieren, da durch die Kombination aus Fleisch und Gewürzen tolle Kompositionen entstehen können. Dazu dann noch eine leckere Soße abseits von Ketchup & Co und schon ist ein recht außergewöhnlicher Grillgenuss fertig. Weiterlesen
Reisnudelsalat
Dieser Salat bringt mal Schwung in das Grill Buffet. Definitiv mal spektakulärer als ein oller Nudel- oder Kartoffelsalat. Die Zubereitung geht leicht von der Hand. Und der Salat kann super vorbereitet werden – am besten wird er tatsächlich, wenn er ein paar Stunden durchziehen kann. Nur darauf achten, dass dann gegebenenfalls noch mal ein wenig nachgewürzt werden muss.
Ungarischer Klassiker: Paprikahuhn (Paprikàs Csirke)
Ich liebe dieses Gericht aus der ungarischen Küche. Gemeinhin wird mit dem Begriff „Paprikas“ alles mögliche bezeichnet, das auf dem gleichen Grundrezept beruht. Eigentlich geht es immer darum viele Zwiebeln mit Paprikapulver und einer weiteren Zutat zu kochen. Dabei muss es nicht immer Fleisch sein. Es gibt fantastische Varianten mit gekochten Eiern, Kartoffeln und Pilzen. Diese werde ich in zukünftigen Beiträgen noch vorstellen. Weiterlesen