Gulaschsuppe

KKB_Gulaschsuppe-15

Die Gulaschsuppe ist ein Klassiker der ungarischen Küche. Leider ist sie vielen Menschen nur aus der ebenso genannten Gulschkanone oder aus der Dose bekannt. Um hier gleich mal ein wenig Bildungsarbeit zu betreiben: das Gulasch, dass vielen Menschen als Gericht mit dicker Soße zu Knödeln bekannt ist, ist eigentlich ein Pörkölt. Unter Gulasch versteht der Ungar die hier beschriebene Suppe. Dazu ein sehr interessanter Artikel aus der Wikipedia. Nun aber zum eigentlichen Rezept: die Zubereitung ist nicht weiter schwer. Lediglich ein wenig Zeit muss man einplanen. Dafür wird man mit einer phantastisch schmeckenden Suppe belohnt, die nur aus guten Zutaten besteht und keine Zusatzstoffe oder Geschmacksverstärker braucht. In vielen Supermärkten gibt es mittlerweile auch sogenannte Guylascreme in der Tube zu kaufen, mit der man sein Gulasch verfeinern kann – ich kann nur empfehlen die Finger davon zu lassen und es lieber richtig zu machen. Zu wirklich gutem Geschmack gibt es keine Abkürzungen!

Weiterlesen

Ravioli mit Tomaten-Rucola Füllung

KKB_RavioliTomateRuccola-13

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft – besonders, wenn es so was tolles wie ein Pastamaker ist. Der musste natürlich gleich nach Erhalt ausprobiert werden und so dachte ich mir nach einem Blick in den Kühlschrank, dass Ruccola und Tomaten es schon richten werden. Das Ergebnis war mehr als überraschend: ein Gaumenschmaus aller erster Güte. Die Investition in so einen Ravioli Falter / Pastamaker lohnt sich für Freunde der italienischen oder auch schwäbischen Küche (ja, Maultaschen kann man damit auch machen!) auf jeden Fall. Es ist zwar durchaus etwas Arbeit die Taschen zu füllen, am Ende wird man aber mit außergewöhnlichem Geschmack belohnt. Weiterlesen

Palatschinken / Crepes mit Hackfleischfüllung

KKB_PalatschinkenHackfleisch-15

Wie schon beim Original Palatschinken Rezept geschildert, ist diese Speise eine sehr variable Sache. Heute stelle ich eine herzhafte Variante vor, die als Hauptspeise oder Beilage dienen kann. Ein wunderbares Rezept, das sehr lecker ist und seit Jahren in meiner Küche zu hause ist. Weiterlesen

Brotsalat mit Kapern

KKB_Brotsalat-11

Was tun, wenn man noch ein altes Ciabatta vom Vortag herum liegen hat? Oder mal einen etwas ungewöhnlicheren Salat machen möchte? Dieses Rezept ist perfekt für beide Situationen geeignet 🙂 Der Brotsalat schmeckt mit den Tomaten und Kapern sehr schön frisch. Durch den Balsamico Essig bekommt das Ganze den gewissen Pfiff. Und schön knusprig ist er auch. Und vegetarisch / fleischlos auch noch. Also was will man mehr?

Weiterlesen

Tomatencremesuppe mit Gin

Tomato Soup

Von den einfachen Gerichten in meiner Küche ist mir die Tomatensuppe eines der liebsten. Sie ist sehr einfach zuzubereiten und ist extrem lecker, wenn man die Rohstoffe richtig erwischt und der Suppe genug Zeit gibt. Eigentlich ist das Geheimnis beim Kochen mit Tomaten eigentlich immer nur genügend Zeit. Die Suppe kann man sehr gut als eine schöne Vorspeise, oder aber auch als Hauptgang mit frischen Brot hernehmen. Weiterlesen

Palatschinken / Crepes mit Pilzfüllung

KKB_PalatschinkenPilze-12

Heute gibt es die vegetarische Variante der Palatschinken. Mit einer köstlichen Pilzfüllung sind sie eine wunderbare Hauptspeise oder eine tolle Beilage für viele Gelegenheiten. Die Pilzsorte kann man variieren, um unterschiedlichen Geschmack zu erzielen. Weiterlesen

Schnelle Wan Tan Suppe mit Garnelen und Hackfleisch

KKB_Wantansuppe-14

Dieses Rezept ist schlicht weltklasse. Es lässt sich sehr schnell zubereiten und eignet sich perfekt als Vorspeise, wenn Ihr ein asiatisches Hauptgericht kocht. Aber auch als Hauptgang ist sie geeignet, wenn einen die Lust auf eine herzhafte Suppe packt. Die Suppe ist schön leicht und sehr lecker. Man kann sie auch variieren und z.B. eine Füllung mit Frisch oder Schafskäse und den Pilzen machen. Weiterlesen

Palatschinken / Crepes

KKB_Palatschinken-8

Der Palatschinken ist ein klassischer Bestandteil der ungarischen Küche. An langen Abenden kann man mit Ungarn und z.B. Franzosen über die Herkunft dieser köstlichen Eierspeise diskutieren. Fest steht allerdings, dass er zu einer großen Menge an Eierspeisen gehört, die im europäischen Raum in vielen Variationen sehr verbreitet sind. Aber mal abgesehen von der Herkunft erschließt sich dem Koch hier eine einfach zuzubereitende und sehr variable Speise. Es sind sowohl süße Füllungen als Nachtisch möglich (wie unten) oder aber auch herzhafte Füllungen als Hauptspeise oder Beilage (dazu kommen noch diverse Rezepte!). Weiterlesen

Selbstgemacht statt Glas – Nusscreme

KKB_Nusscreme-10

Es gibt Dinge, die kann man einfach kaufen. Nusscreme zum Beispiel. Und dann kommt man irgendwann auf die wahnwitzige Idee das Zeug einfach mal selber zu machen. Man schaut im Internet nach Rezepten und findet nur Schrott. Also fängt man an selber zu experimentieren. Und dann mag man das Zeug aus dem Supermarkt auf einmal nicht mehr, weil man feststellt, dass die selber zubereitete Nusscreme so viel besser schmeckt. (eine Anekdote aus dem Leben des Autors) Weiterlesen

Rote Beete Carpaccio mit Garnelen

KKB_RoteBeeteCarpaccio-7

Eigentlich mag ich ja keine Rote Beete. Eigentlich – bis ich eine Variante dieses Rezepts mal bei einem guten Freund als Vorspeise bekam. Ich musste herausfinden, dass Rote Beete dem Problem unterliegt, dass sie meistens in der industriell verarbeiteten, eingelegten Version bekannt ist. Und dann mal ganz anders schmeckt. Frische Rote Beete hingegen ist eine wirkliche Delikatesse. Es gibt zahllose Abwandlungen dieses Carpaccios, die sich allesamt lohnen ausprobiert zu werden. Wer keine Garnelen mag kann auf Huhn oder Rind zurückgreifen und mit einem kleinen Salatbouquet kann man es auch komplett vegetarisch genießen!  Weiterlesen