Leckeres ungarisches Gebäck: Pogàcsa

KKB_Pogacsa-12

English Version

Dieses Rezept ist ein weiterer Klassiker der ungarischen Küche. Die kleinen Gebäckstücke kann man wunderbar einfach so weg knabbern oder zu Drinks oder Suppe reichen. Eigentlich kann man sie immer essen. Frisch gebacken sind sie eine echte Delikatesse. Die Kinder unserer Freunde haben sie ob der recht schwierigen Aussprache einfache „Käsekekse“ getauft 🙂 Weiterlesen

Quiche mit Spitzkohl

KKB_Spitzkohlquiche-14

Ich finde kochen hat auch was mit Selbsterfahrung zu tun. Man kann zum Beispiel raus finden, wie man reagiert, wenn etwas komplett schief geht. Oder man kann raus finden, wie man mit Vorurteilen umgehen kann. Ich hatte da ein sehr tief sitzendes Vorurteil. Ich mochte keine Quiches. Warum nicht? Ganz einfach weil jede, die ich in der Vergangenheit probieren durfte/musste schlicht zu trocken war. Es war einfach nie ein Vergnügen sie zu essen. Und es fällt mir auch schwer zu glauben, dass die beteiligten Mitverspeiser ihr Werk wirklich richtig, ehrlich und aufrichtig gut fanden. Über die Jahre kam eben meine Ablehnung zu Stande. Bis ich dann mal diesen Spitzkohl auf dem Tisch und damit die Frage hatte – was mach ich mit dem Ding. Aus heiterem Himmel kam die Idee eine Quiche zu versuchen. Also warf ich alle Vorurteile über Bord und widmete mich dem Thema – mit einem für mich überraschendem Ausgang. Die Dinger schmecken richtig gut und: sie müssen nicht trocken sein. Im Gegenteil kann eine Quiche eine wunderbar saftige Angelegenheit mit herzhaftem Geschmack sein. Seit dem bin ich großer Fan von Quiches und versuche auch öfter mal fremde Kreationen 🙂 Weiterlesen

Palatschinken / Crepes mit Hackfleischfüllung

KKB_PalatschinkenHackfleisch-15

Wie schon beim Original Palatschinken Rezept geschildert, ist diese Speise eine sehr variable Sache. Heute stelle ich eine herzhafte Variante vor, die als Hauptspeise oder Beilage dienen kann. Ein wunderbares Rezept, das sehr lecker ist und seit Jahren in meiner Küche zu hause ist. Weiterlesen

Palatschinken / Crepes mit Pilzfüllung

KKB_PalatschinkenPilze-12

Heute gibt es die vegetarische Variante der Palatschinken. Mit einer köstlichen Pilzfüllung sind sie eine wunderbare Hauptspeise oder eine tolle Beilage für viele Gelegenheiten. Die Pilzsorte kann man variieren, um unterschiedlichen Geschmack zu erzielen. Weiterlesen

Palatschinken / Crepes

KKB_Palatschinken-8

Der Palatschinken ist ein klassischer Bestandteil der ungarischen Küche. An langen Abenden kann man mit Ungarn und z.B. Franzosen über die Herkunft dieser köstlichen Eierspeise diskutieren. Fest steht allerdings, dass er zu einer großen Menge an Eierspeisen gehört, die im europäischen Raum in vielen Variationen sehr verbreitet sind. Aber mal abgesehen von der Herkunft erschließt sich dem Koch hier eine einfach zuzubereitende und sehr variable Speise. Es sind sowohl süße Füllungen als Nachtisch möglich (wie unten) oder aber auch herzhafte Füllungen als Hauptspeise oder Beilage (dazu kommen noch diverse Rezepte!). Weiterlesen

Selbstgemacht statt Glas – Nusscreme

KKB_Nusscreme-10

Es gibt Dinge, die kann man einfach kaufen. Nusscreme zum Beispiel. Und dann kommt man irgendwann auf die wahnwitzige Idee das Zeug einfach mal selber zu machen. Man schaut im Internet nach Rezepten und findet nur Schrott. Also fängt man an selber zu experimentieren. Und dann mag man das Zeug aus dem Supermarkt auf einmal nicht mehr, weil man feststellt, dass die selber zubereitete Nusscreme so viel besser schmeckt. (eine Anekdote aus dem Leben des Autors) Weiterlesen

Rote Beete Carpaccio mit Garnelen

KKB_RoteBeeteCarpaccio-7

Eigentlich mag ich ja keine Rote Beete. Eigentlich – bis ich eine Variante dieses Rezepts mal bei einem guten Freund als Vorspeise bekam. Ich musste herausfinden, dass Rote Beete dem Problem unterliegt, dass sie meistens in der industriell verarbeiteten, eingelegten Version bekannt ist. Und dann mal ganz anders schmeckt. Frische Rote Beete hingegen ist eine wirkliche Delikatesse. Es gibt zahllose Abwandlungen dieses Carpaccios, die sich allesamt lohnen ausprobiert zu werden. Wer keine Garnelen mag kann auf Huhn oder Rind zurückgreifen und mit einem kleinen Salatbouquet kann man es auch komplett vegetarisch genießen!  Weiterlesen

Frische Chevapchichi (Burger)

KKB_Chevapchichi-6

Ich persönlich mag beim Grillen auch gerne mal was abseits der Bratwurst und dem Nackensteak (wie der regelmäßige Leser weiß). Chevapchichi stellen in meinen Augen eine wunderbare Bereicherung jedes Grill Events dar. Und eigentlich gibt es keine Alternative zum selber machen – alles, was ich bis jetzt aus dem Supermarkt hatte, war irgendwie mit Nebengeschmack… Also ab an den Fleischwolf und den Grill 🙂 Weiterlesen

Klassische Hamburger

KKB_Rindsburger

Sie sind ein Grill Klassiker und man muss nicht zum Fast-Food Laden gehen, um sie zu bekommen: die Burger. Heute mal in der klassischen Variante mit Rindfleisch. Wenn man eh grillen will, ist der Einkauf eigentlich das komplizierteste am Burger machen. Denn wenn man die Patties erst mal fertig hat, können sie mit all den anderen Leckereien zusammen auf den Grill. Das ist nun sicher nichts für Vegetarier, aber ich verspreche, dass ich mich demnächst mal an einem Tofu Burger versuchen werde! Weiterlesen

Putenburger mit Guacamole Soße

KKB_Putenburger

Auf den Grill kann durchaus auch mal Geflügel. Und in Form eines Burgers ist es denn auch etwas anderes als die Norm. Gerade Geflügelburger lassen sich ganz wunderbar variieren, da durch die Kombination aus Fleisch und Gewürzen tolle Kompositionen entstehen können. Dazu dann noch eine leckere Soße abseits von Ketchup & Co und schon ist ein recht außergewöhnlicher Grillgenuss fertig. Weiterlesen