Von den einfachen Gerichten in meiner Küche ist mir die Tomatensuppe eines der liebsten. Sie ist sehr einfach zuzubereiten und ist extrem lecker, wenn man die Rohstoffe richtig erwischt und der Suppe genug Zeit gibt. Eigentlich ist das Geheimnis beim Kochen mit Tomaten eigentlich immer nur genügend Zeit. Die Suppe kann man sehr gut als eine schöne Vorspeise, oder aber auch als Hauptgang mit frischen Brot hernehmen. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Vorspeise
Schnelle Wan Tan Suppe mit Garnelen und Hackfleisch
Dieses Rezept ist schlicht weltklasse. Es lässt sich sehr schnell zubereiten und eignet sich perfekt als Vorspeise, wenn Ihr ein asiatisches Hauptgericht kocht. Aber auch als Hauptgang ist sie geeignet, wenn einen die Lust auf eine herzhafte Suppe packt. Die Suppe ist schön leicht und sehr lecker. Man kann sie auch variieren und z.B. eine Füllung mit Frisch oder Schafskäse und den Pilzen machen. Weiterlesen
Rote Beete Carpaccio mit Garnelen
Eigentlich mag ich ja keine Rote Beete. Eigentlich – bis ich eine Variante dieses Rezepts mal bei einem guten Freund als Vorspeise bekam. Ich musste herausfinden, dass Rote Beete dem Problem unterliegt, dass sie meistens in der industriell verarbeiteten, eingelegten Version bekannt ist. Und dann mal ganz anders schmeckt. Frische Rote Beete hingegen ist eine wirkliche Delikatesse. Es gibt zahllose Abwandlungen dieses Carpaccios, die sich allesamt lohnen ausprobiert zu werden. Wer keine Garnelen mag kann auf Huhn oder Rind zurückgreifen und mit einem kleinen Salatbouquet kann man es auch komplett vegetarisch genießen! Weiterlesen
Pfirsicheis mit Aperol
Reife Pfirsiche, Sahne und ein Schuss Aperol – das ergibt zusammen eine traumhafte Eiscreme. Schnell zubereitet und der Hit für jede Party oder jedes Dinner. Also ab an die Eismaschine und los! Weiterlesen
Salat mit Schafskäse und Rhababer Chutney
Pünktlich zur Rhababer Saison mal eine etwas andere Zubereitung als die übliche Marmelade oder der Standard Kuchen. Als Chutney spielt der Rhababer seinen Geschmack mit der Säure und der Süße richtig gut wieder. Zu Schafskäse auf Salat ein wahrer Genuss. Aber auch als Beilage zu Käse oder einfach zu Grillgerichten ist das Ganze ein tolle Ergänzung. Weiterlesen
Roquefort Toast mit Birnen
Diese Vorspeise ist so genial wie sie einfach ist. Eine absolute Gaumenfreude und doch recht trivial in der Zubereitung. Ich habe dieses Rezept in der ursprünglichen Form von einem guten Freund erlernt und war sogleich verfallen. Mittlerweile bereite ich es bei allen möglichen Gelegenheiten als Vorspeise zu. Weiterlesen
Die leckersten Reste überhaupt: Spargelcremesuppe (auch: Selbstgemacht statt Tüte)
Im Grunde genommen handelt es sich bei der Spargelcremesuppe um reine Resteverwertung – aber sicher um die leckerste die es gibt. Denn als Basis dient schlicht der „Abfall“, der bei einer vernünftigen Spargelmahlzeit anfällt. Zumindest bei mir ist es deswegen quasi zwangsläufig, dass es nach dem Spargel immer Spargelcremesuppe gibt. Ich bin ein großer Fan dieser Suppe, weil zum einen recht simpel zuzubereiten ist. Zum anderen kann man aber am Ende viel mit Ihr machen. Denn mit was man die Suppe reicht, kann ihren Charakter bestimmen. So kann aus einer schnöden Suppe schnell mal ein kulinarisch hochwertiger Hauptgang werden. Weiterlesen
Rucolasalat mit Kürbiskernpesto und Ziegenkäse Wan-Tans
Eine einfache aber raffinierte Vorspeise – so mutet dieses Gericht an. Dabei sollte jedoch gerade der Vorgang des Frittierens nicht unterschätzt werden, eine gute Küchenlüftung ist unabdingbar! Das Pesto lässt sich flott und einfach zusammenpürieren, ausserdem hält es sich recht lange im Kühlschrank als Topping für weitere Salatkreationen. Die Wan-Tan Blätter kann man fertig im Asia Shop im Tiefkühlfach erwerben, es lohnt sich die kleinen Teig-Vierecke zeitig aus der Truhe zum Auftauen zu nehmen, denn ein beschleunigtes Tauen mithilfe der Mikrowelle lässt sie schnell austrocknen und brüchig werden…
Ausflug nach Griechenland: Papuzaki (gefüllte Auberginen)
Dieses Rezept erinnert mich an meine ausgiebigen Aufenthalte in Griechenland. Es gibt da dieses eine kleine Restaurant am Hafen des Nachbarortes, wo ma diese Köstlichkeit immer bekommen konnte. Dafür, dass es verhältnismässig einfach zuzubereiten ist, bekommt man eine tolle Bandbreite an Geschmackserlebnis geboten. Und dabei sind die Zutaten immer zu bekommen und das Rezept ist eindeutig „Erstes Date“ geeignet 😉
Ungarischer Leckerbissen: Körözött (Brotaufstrich) – perfekt auch zum Grillen
Dieses Rezept ist wahrlich ein Evergreen bei mir. Schneller kann man etwas so leckeres kaum herstellen. Und man braucht nichts außer Brot und ein wenig Gemüse dazu. Lass Dich von diesem ungarischen Brotaufstrich (dieser Begriff wird dem Ergebnis irgendwie nicht gerecht) begeistern. Weiterlesen