Bohnen Gulyas

KKB_BohnenGulyas-9

Heute gibt es mal wieder einen klassiker der ungarischen Küche. Schön schnell zubereitet und extrem lecker. Ich kenne dieses Gericht schon recht lange und kann es nur jedem mal empfehlen. Weiterlesen

Stollen / Christstollen

KKB_Stollen-16

Der Stollen gehört ja bekannter Maßen zu den populären Weihnachtsgebäcken. Bei mir hat er sich vor knapp 10 Jahren in die Küche eingeschlichen. Seid dem bekomme ich jedes Jahr in der Weihnachtszeit die recht eindringliche Frage, ob ich denn wieder selber Stollen machen werde. Und jedes Jahr mache ich wieder einen. Warum? Selbst gemacht schmeckt in diesem Fall immer besser! Und man kann ein wenig mit den Zutaten spielen und nach seinem persönlichen Geschmack abstimmen (ich kenne z.B. viele Menschen die keine Rosinen / Korinthen mögen – für alle die es schon immer mal wissen wollten, wird der Unterschied im Übrigen hier erklärt). Auch wenn Stollen eigentlich ein wenig lagern sollte, mag ich darauf hinweisen, dass so richtig frischer Stollen auch extrem lecker ist – dummer Weise bekommt man den nur, wenn man ihn selber backt. Gekaufter Stollen ist teilweise schon recht lange vor der Saison vorgebacken, da er ja lange lagerfähig ist. Gut, die Zutatenliste ist lang, aber eigentlich ist die Zubereitung recht einfach. Und nun: ran an den Backofen!

Weiterlesen

Gänsebraten / Weihnachtsgans mit Rotkohl

Gans zu Weihnachten der beste Braten

Immer zur Weihnachtszeit ist die Gans eigentlich der Klassiker in der Küche und auf dem Esstisch. In den meisten Fällen wird dem Vogel mit extrem viel Respekt begegnet, die meisten heben einen gleich in den Koch Olymp, wenn man ankündigt Gans zu machen. Dabei ist an der Zubereitung eigentlich nicht viel zu beachten, außer dass man Zeit mitbringen muss und meist nicht 100% den zeitlichen Ablauf planen kann, wann der Hauptgang nun fertig ist. Also mag ich hiermit jeden mit einem Backofen dazu ermutigen, mal einen Gans ins Rohr zu schieben und sich auszuprobieren. Gerne verweise ich ja auch mal auf den Einkauf von Bio Produkte. Das ist bei Gans grundsätzlich eine gute Idee – wer das allerdings vor hat sollte sich seelisch auf den Preis einstellen. Für eine echte Bio Gans sind gerne mal 15€ aufwärts pro Kilo fällig. Und noch eins gilt es zu beachten. Gänse sehen extrem groß aus, haben aber am Ende recht wenig Fleisch auf den Rippen. Die Mengenangaben hier beziehen sich also wirklich auf 4 Personen, die zwar hungrig, aber Genießer sind. Mehr als 6 Personen kriegt man eigentlich nicht von einer Gans bedient, wenn die Menge an Fleisch angemessen sein soll. Jetzt aber ran an den Vogel! Weiterlesen

Leckeres ungarisches Gebäck: Pogàcsa

KKB_Pogacsa-12

English Version

Dieses Rezept ist ein weiterer Klassiker der ungarischen Küche. Die kleinen Gebäckstücke kann man wunderbar einfach so weg knabbern oder zu Drinks oder Suppe reichen. Eigentlich kann man sie immer essen. Frisch gebacken sind sie eine echte Delikatesse. Die Kinder unserer Freunde haben sie ob der recht schwierigen Aussprache einfache „Käsekekse“ getauft 🙂 Weiterlesen

Birnenmarmelade

KKB_Birnenmarmelade-12

Marmeladen sind eine wundervolle Sache. Ich finde sie konservieren ein Stück vom Sommer in einem Glas, das man jederzeit öffnen kann. Dazu ein frisches Brot und Butter – ich brauche nichts Anderes mehr. Um so verwunderlicher, dass ich bis jetzt noch nicht selber zum Kochlöffel gegriffen habe. Nun wurde ich mehr oder weniger dazu gezwungen, als ein Bekannter mir 3kg reife Birnen aus seinem Garten in die Hand drückte. Ich versuchte ihm zu erklären, dass ich keine Ahnung hätte, was ich mit so viel Birnen anfangen soll, aber er meinte nur, dass ich mir schon was einfallen lassen würde. Gut, hier nun der Einfall: ein Marmelade kochen.

Kleine Anekdote dazu: Marmelade findet man normaler Weise nicht mehr auf dem Glas, wenn man Birnenmarmelade kauft. Das liegt an wunderbaren Namensregelungen, die Marmelade den Zitrusfrüchten vorbehält. Zu diesem durchaus amüsanten Bereich komplett unnützen und überflüssigen Wissens hier ein aufklärender Link zur Wikipedia. Zumindest taugt es für lustige Diskussionen am Frühstückstisch 😉 Weiterlesen

Lecker Fisch: Seelachsfilet in Panade

KKB_Seelachsfilets-9

Seelachsfilets muss man nicht selber machen. Seelachsfilets gibt es natürlich auch schön fertig tiefgefroren. Und nur damit wir alle ein klein wenig schlauer werden: der Seelachs heißt nur Seelachs, weil irgendwas mit „Lachs“ dran besser klingt also sen Originalname Köhler – aber dazu mehr in der Wikipedia. So, jetzt aber mal im Ernst: Es ist sehr leicht Seelachsfilets selber zu machen, man kann frische Filets vom Fischhändler oder Großmarkt bekommen und schmecken tut es alle mal besser. Wer also Kapitän Igxxxxx (Name von der Redaktion verändert) den Kampf ansagen will sollte dieses Rezept unbedingt ausprobieren. Du wirst überrascht sein, WIE gut es ist! Und abgesehen davon ist das Seelachsfilet ja quasi die Beilage zur selbst gemachten Remoulade – oder andersrum, je nach Geschmack…

Weiterlesen

Selbst gemacht statt Tüte: Remoulade

KKB_Remoulade-10

Wer hier öfter schon mal was gelesen hat, der weiß, dass ich großer Fan meiner Küchenmaschine bin. Spätestens bei diesen Rezept wird klar warum. Denn hier wird wahnsinnig viel gerührt. Aber wer einmal Remoulade, bzw. die Mayonnaise, die die Grundlage ist ausprobiert hat, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit Tubenware demnächst verweigern. Mal abgesehen davon ist die Zubereitung nicht weiter schwierig. Siehe unten 🙂

Weiterlesen

Palatschinken / Crepes mit Hackfleischfüllung

KKB_PalatschinkenHackfleisch-15

Wie schon beim Original Palatschinken Rezept geschildert, ist diese Speise eine sehr variable Sache. Heute stelle ich eine herzhafte Variante vor, die als Hauptspeise oder Beilage dienen kann. Ein wunderbares Rezept, das sehr lecker ist und seit Jahren in meiner Küche zu hause ist. Weiterlesen

Tomatencremesuppe mit Gin

Tomato Soup

Von den einfachen Gerichten in meiner Küche ist mir die Tomatensuppe eines der liebsten. Sie ist sehr einfach zuzubereiten und ist extrem lecker, wenn man die Rohstoffe richtig erwischt und der Suppe genug Zeit gibt. Eigentlich ist das Geheimnis beim Kochen mit Tomaten eigentlich immer nur genügend Zeit. Die Suppe kann man sehr gut als eine schöne Vorspeise, oder aber auch als Hauptgang mit frischen Brot hernehmen. Weiterlesen

Palatschinken / Crepes mit Pilzfüllung

KKB_PalatschinkenPilze-12

Heute gibt es die vegetarische Variante der Palatschinken. Mit einer köstlichen Pilzfüllung sind sie eine wunderbare Hauptspeise oder eine tolle Beilage für viele Gelegenheiten. Die Pilzsorte kann man variieren, um unterschiedlichen Geschmack zu erzielen. Weiterlesen