Zöldbob fözelék – grüne Bohnen Gemüse

KKB_szoldbob

Dieses ungarische Rezept lässt sich mit vielen Gemüsesorten kochen und wird quasi als ein Eintopf gegessen. Eigentlich wird es „Zöldbab“ geschrieben (was so viel heisst wie grüne Bohnen), aber nehmt den Titel als künstlerische und lustige Freiheit. Man kann das Gericht alleine essen, traditionell gibt es dazu eine Beilage, bzw. Auflage ein Spiegelei, Würstchen oder eine Frikadelle. Weiterlesen

Selbst gemachte Müsliriegel

KKB_Muesliriegel

Nachdem ich mich schon in eigenem Müsli versucht habe, war der Schritt nicht mehr weit auch mal die Produktion von Müsliriegeln in Angriff zu nehmen. Es hat zwar drei Versuche gebraucht, bis das vorliegende Rezept heraus kam, aber das war es wert. Denn das Ergebnis sind sehr leckere Riegel – hier in zwei Varianten vorgestellt. Ich finde sie sind deutlich besser als die Ware, die man – auch von namhaften Herstellern – im Supermarkt zu kaufen bekommt. Ich nehme für alle Zutaten gerne die Bio Variante einer bekannten Drogeriekette mit zwei Buchstaben. Nun kann man sicher über die Bio Label streiten, aber ich finde die Qualität ist klasse. Interessant ist am Ende auch, was so ein selbst gebauter Riegel kostet. Bei der Cranberry Variante bin ich bei knapp unter 40 cent gelandet, bei der Apfel-Mango Variante bei unter 35 cent (gut, es wurde kein Strom für den Ofen eingerechnet…), was ich beides für erstaunlich günstig halte. Weiterlesen

Griechisch für Anfänger – Tzatziki

KKB_Tzatziki

In der Küche wird wohl kaum eine Speise so sehr mit Griechenland verbunden wir Tzatziki. Das phantastische daran ist die Vielseitigkeit. Neben der klassischen Vorspeise zum griechischen Essen geht Tzatziki auch wunderbar zum Grillen oder zu einer zünftigen Brotzeit. Das gute ist, dass die original griechische Zubereitung denkbar einfach und schnell ist, so dass sich auch hier nicht der Griff ins Supermarktregal lohnt. Selber machen ist deutlich leckerer und ohne Zusatzkram, der da nicht rein gehört. Also: einkaufen gehen und ausprobieren – die nächste Grillparty kommt bestimmt. Und noch ein Wort zum Olivenöl: bitte das beste Öl nehmen, dass Ihr in die Finger bekommen könnt. Also einfach mal ein gutes Öl für solche Zwecke anschaffen – es lohnt sich 😉 Weiterlesen

Gefüllte Eier

KKB_Eier-6

Und noch ein Gericht zu Ostern: Gefüllte Eier lassen sich schnell zubereiten und sind eine echte Köstlichkeit. Zudem kann man am hier beschriebenen Grundrezept schon erahnen, dass es viele Variationsmöglichkeiten gibt. Sie passen super als Beilage z.B. zum Osterschinken, machen sich aber auch gut einfach als Beilage zu einer kalten Platte. Weiterlesen

Madeleines

KKB_Madleine

Ich mag Madeleines. Dafür gibt es einige Gründe. Die Zutatenliste ist einfach und überschaubar – und damit die Chancen gut, dass man sie auch mal spontan machen kann, weil alles in der Speisekammer zu finden ist. Die Zubereitung ist denkbar einfach und dauert nur wenige Minuten. Und der Geschmack frischer Madeleines sucht seines Gleichen. Abgesehen davon kann man sie auch noch weiter verarbeiten und mit allem möglichen Süßkram verzieren, wenn man das mag (ich bevorzuge klar die schlichte Variante!). Und dann ist da noch der Zwang alle auf einmal essen zu müssen, weil sie nur frisch am besten schmecken 🙂 Ich habe hier mal die Variante mit Vollkorn und braunem Zucker gemacht, die ich sehr gerne esse. Die Mengenangaben funktionieren aber auch mit normalem Mehl und weißem Zucker. Weiterlesen

Pilz Pörkölt (ungarisches Pilz Gulasch)

KKB_PilzPoerkoelt

Dieser ungarische Klassiker ist sehr schnell gemacht und unkompliziert in der Zubereitung. Es kann eigentlich nix schief gehen. Und es ist sehr lecker. Auf Basis dieses Gerichts sind noch sehr viele Varianten in der ungarischen Küche üblich. Auch diese werde ich hier noch vorstellen. Weiterlesen

Leckerer als gedacht: Fenchelsuppe

KKB_Fenchelsuppe

Ich bin kein großer Fan von Fenchel. Eigentlich mag ich das Zeug gar nicht. Das geht primär auf ein Ereignis zurück, bei dem ich mich mit einer ziemlich großen Machete durch 2 Meter großen Fenchel Wildwuchs gehackt habe um eine Einfahrt zu einem Grundstück frei zu machen. Danach roch ich (vermutlich mehr gefühlt als real) tagelang nach Fenchel… Weiterlesen

Tim’s Schoko Brötchen

KKB Schokobrötchen

Rezeptempfehlungen haben etwas für sich – man weiß, dass etwas Gutes auf den Tisch kommt. Dieses Rezept kommt von meinem Freund Tim. Und ich muss sagen: sensationell & vielen Dank!

Die Brötchen sind perfekt als Start in den Sonntag Morgen geeignet. Sie sind fluffig und lecker, nicht zu süss und schön schokoladig 🙂 Und sie sind sehr schnell und unkompliziert zubereitet.

Weiterlesen

Mousse au Chocolat ganz easy (mit dem Isi)

KKB Mousse au Chocolat

Eine gute Mousse au Chocolat gehört in jede gute Küche. Doch die traditionelle Zubereitung kann manchmal etwas zeitaufwändig sein und von daher schlecht in die restliche Menüplanung passen. Da kann das Rezept für den Isi helfen. Wer öfter mal dieses Blog liest, weiß ja, dass ich einige Küchengeräte benutze. Aber den Isi… nun der ist eigentlich ein must have. Alles was man schäumen kann, wird darin perfekt zubereitet. Heute eben mal eine Mousse au Chocolat mit Orangennote. Weiterlesen